Offene Ganztagsschule
Die offene Ganztagsschule beginnt bereits am ersten Schultag für die angemeldeten Kinder.
Nachmittagsbetreuung: Telefon: 06092 8243 001
Die offene Ganztagsschule ...
- ist von Montag bis Donnerstag kostenfrei.
- kostet bei zusätzlicher Buchung für freitags 10 € im Monat.
- berechnet nicht die Monate August und September.
- geht von Montag bis Donnerstag bis 16:00 Uhr.
- geht freitags bis 14:00 Uhr.
- bietet ein Mittagessen an.
- kann während des Schuljahres nur aus wichtigen persönlichen Gründen schriftlich gekündigt werden.
- erlaubt Änderung der Buchungszeiten nur mit schriftlichem Antrag bis 14 Tage vor Monatsende.
- wird von der Gemeinde getragen, die sämtliche Kosten für Ausstattung und Betrieb übernimmt.
- wird zu einem erheblichen Teil vom bayerischen Staat bezuschusst.
Das Mittagessen ...
- kostet pro gebuchten Tag 13 € im Monat.
- wird für die Monate August und September nicht berechnet.
- kann für bedürftige Familien auf Antrag beim Landratsamt oder beim Jobcenter bezuschusst werden.
- wird von Aulbach's Catering aus Leidersbach geliefert.
Das Betreuerteam ...
- betreut die Schüler bei den Hausaufgaben.
- leitet zur eigenverantwortlichen Erledigung der Hausaufgaben an.
- fördert die Kinder in ihrer Selbstständigkeit.
- sorgt für eine ruhige und entspannte Arbeitsatmosphäre.
- macht mit den Kindern Sport, Spiele, Basteln und mehr.
Bitte beachten!
- Informieren Sie uns bitte immer schriftlich mit dem Formular „Antrag auf Beurlaubung vom Ganztagsangebot“, falls Ihr Kind aus zwingenden Gründen einmal nicht an der offenen Ganztagsschule teilnehmen kann oder es die Betreuung früher verlassen soll!
- Sollte es einmal einen Tag geben, an dem Sie Ihr Kind zusätzlich zu den gebuchten Tagen in die Betreuung schicken möchten, informieren Sie uns ebenfalls vorher schriftlich!
- Sollte Ihr Kind die offene Ganztagsschule nicht bis zum Tagesende besuchen können bzw. von Ihnen abgeholt werden, ist das nur um 14:00 Uhr möglich.
- Für die Neuen: Bitte geben Sie Ihrem Kind schon in den ersten Tagen einen Becher oder eine Tasse mit!
- Teilen Sie uns wichtige Informationen, wie Allergien und Unverträglichkeiten Ihres Kindes bzw. Notnummern mit, um im Notfall richtig reagieren zu können!